
NEU:
Die beiden Letzten von Laufach
Freilichttheater der 900-Jahr-Feier als Hörspiel auf CD,
erhältlich über die Vorsitzende (Kontakt) zum Preis von 10 €

Jahreszeitschrift des Geschichts- und Heimatvereins
erscheint einmal jährlich im Januar, für Mitglieder kostenlos
im freien Verkauf (nur solange Vorrat reicht) für 7 € erhältlich über die Vorsitzende (Kontakt)

900 Jahre Laufach
Beiträge zur Geschichte der Gemeinde, 896 S., hrsg. im Auftrag der Gemeinde 1984, 2. unveränd. Aufl. 1998,
erhältlich über die Gemeinde Laufach, Tel. 06093/941-0, zum Preis von 40 €

Hain im Spessart
Beiträge zur Ortsgeschichte, 670 S., hrsg. von der Gemeinde Laufach 1998,
erhältlich über die Gemeinde Laufach, Tel. 06093/941-0, zum Preis von 40 €

Laufach – Bildband
Alte Dorfansichten und Personen aus Frohnhofen und Laufach; 255 S., hrsg. vom Geschichts- und Heimatverein Laufachtal e.V. 2002,
erhältlich über die Vorsitzende (Kontakt) zum Preis von 22 €

Freitag, der 13. Juli 1866
als bei Frohnhofen Preußen und Hessen aufeinander schossen, 244 S., von Roland Seubert, 2016,
erhältlich zum Preis von 24,90 € über: info@roland-seubert.de, www.roland-seubert.de

“Hellschen“
Flur- und Naturdenkmäler im Laufachtal, 195 S., von Jutta Fries, 2017,
erhältlich über die Vorsitzende (Kontakt) zum Preis von 28€

Spessartrampe Laufach – Heigenbrücken
Geschichte, Betrieb, Neubau, von Joachim Seyferth, 2016, Eisenbahnjournal,
erhältlich zum Preis von 15 € über: bestellung@vgbahn.de